Château Montrose 2002: Ein außergewöhnlicher Saint-Estèphe
Ein außergewöhnlicher Jahrgang 2002
Der Jahrgang 2002 in Bordeaux war von einem heißen und trockenen Sommer geprägt, gefolgt von einem milden und sonnigen Herbst. Diese idealen Bedingungen ermöglichten es den Trauben, perfekt zu reifen und Weine von hoher Konzentration und Komplexität hervorzubringen.
Eigenschaften von Château Montrose 2002
- Robe: Tief und dicht, intensive Granatfarbe.
- Nase: Intensive Aromen von schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere), Zedernholz, Tabak und Gewürzen.
- Mund: Kräftiger, fleischiger Auftakt, samtige Tannine, langer und anhaltender Abgang.
- Lagerung: Ein Wein mit hohem Lagerpotenzial, der bis 2030 und darüber hinaus genossen werden sollte.
Speisen- und Weinempfehlungen für Château Montrose 2002
- Gegrilltes rotes Fleisch oder Fleisch in Soße
- Wild
- Käse mit Schimmelbildung
Die Geschichte des Château Montrose
Das Château Montrose ist ein historisches Anwesen in der Appellation Saint-Estèphe, das 1855 als Deuxième Cru Classé klassifiziert wurde. Das Weingut ist bekannt für seine kräftigen und eleganten Weine, die das einzigartige Terroir von Saint-Estèphe widerspiegeln.
Markante Jahrgänge
Zu den weiteren herausragenden Jahrgängen des Château Montrose gehören: 1982,
1986,
1990,
1995, 2000, 2005, 2010 und 2016.
Zusätzliche Informationen
Website des Weinguts:
https://www.chateau-montrose.com